Häufig gestellte Fragen

ga654599d83d17ea14ece48b4f061fb55197040abbf0285a33d5585e8ca274ea7ba6e29cef94f488e164e204ce7e5452b247220878a9cd357773c4ed0f085a117_640

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Allgemeine Fragen zur Lernkraftwerk

Was ist die Lernkraftwerk?

Die Lernkraftwerk ist eine führende Handelshochschule in Deutschland, die sich auf die Ausbildung von Fach- und Führungskräften spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, unseren Studierenden ein umfassendes und praxisnahes Wissen im Bereich der Wirtschaft zu vermitteln.

Welche Studiengänge bietet die Lernkraftwerk an?

Wir bieten eine Vielzahl von Studiengängen an, darunter:

  • Bachelor in Betriebswirtschaftslehre
  • Bachelor in Internationalem Management
  • Master in Management
  • Master in Marketing
  • MBA-Programme

Welche Sprachen werden an der Lernkraftwerk unterrichtet?

Die Unterrichtssprache für unsere Studiengänge ist hauptsächlich Deutsch, jedoch bieten wir auch einige Programme und Kurse in Englisch an, insbesondere für unsere internationalen Studierenden.

Wie lange dauern die Studiengänge an?

Die Bachelor-Studiengänge dauern in der Regel sechs Semester, während die Master-Studiengänge in der Regel drei bis vier Semester in Anspruch nehmen. MBA-Programme können je nach Modulen und Optionen unterschiedlich lange dauern.

Studienbewerbung und Zulassung

Wie bewerbe ich mich für ein Studium an der Lernkraftwerk?

Die Bewerbung erfolgt in mehreren Schritten, die Folgendes umfassen:

  1. Online-Bewerbung über unsere Website.
  2. Einreichung aller erforderlichen Unterlagen, wie Lebenslauf, Zeugnisse und Motivationsschreiben.
  3. Fallweise Einladung zu einem Auswahlgespräch.

Welche Zulassungsvoraussetzungen gibt es?

Für Bachelor-Studiengänge benötigen Sie in der Regel die allgemeine Hochschulreife oder eine gleichwertige Qualifikation. Für Master-Programme ist ein abgeschlossenes Bachelor-Studium nötig, idealerweise in einem wirtschaftlichen oder verwandten Bereich. Außerdem sollten Sprachkenntnisse in Deutsch oder Englisch je nach Studiengang nachgewiesen werden.

Wird ein Zulassungstest durchgeführt?

Ja, einige Studiengänge können eine Eignungsprüfung oder ein Auswahlgespräch erfordern, um die Motivation und Eignung der Bewerber zu bewerten. Die genauen Anforderungen hängen vom gewählten Studiengang ab.

Gibt es Fristen für die Bewerbung?

Ja, es gibt spezifische Fristen für die Bewerbung. Diese sind auf unserer Webseite veröffentlicht und sollten genau beachtet werden, um Ihre Chancen auf einen Platz im gewünschten Studiengang nicht zu gefährden.

Studienfinanzierung

Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

Die Lernkraftwerk bietet verschiedene Optionen zur Studienfinanzierung an, darunter:

  • Staatliche BAföG-Förderung
  • Stipendien für leistungsstarke Studierende
  • Bildungsdarlehen von Banken und Einrichtungen
  • Flexible Ratenzahlungen der Studiengebühren

Kann ich neben dem Studium arbeiten?

Ja, viele Studierende arbeiten neben ihrem Studium, um ihre finanziellen Belastungen zu reduzieren. Wir empfehlen eine geeignete Work-Life-Balance zu finden, um sowohl akademischen Anforderungen als auch beruflichen Verpflichtungen gerecht zu werden.

Gibt es Stipendien, die ich beantragen kann?

Ja, wir bieten verschiedene Stipendien für herausragende Studierende an, die auf Basis von Leistungen oder bedarfsgerechten Kriterien vergeben werden. Informationen über die verfügbaren Stipendien finden Sie auf unserer Webseite.

Studieninhalte und -methoden

Wie ist der Unterricht an der Lernkraftwerk gestaltet?

Unser Unterricht ist praxisorientiert und umfasst verschiedene Lehrmethoden wie Vorlesungen, Gruppenarbeiten, Projektarbeit und Fallstudien. Wir legen großen Wert auf die Anwendung theoretischen Wissens in realen Geschäftssituationen.

Gibt es Austauschprogramme oder Studienreisen?

Ja, wir fördern internationale Erfahrungen und bieten Austauschprogramme mit Partneruniversitäten sowie Studienreisen in verschiedene Länder an. Studierende haben die Möglichkeit, an diesen Programmen teilzunehmen, um ihre interkulturellen Kompetenzen zu stärken.

Wie läuft das Praktikum ab?

Praktika sind ein wesentlicher Bestandteil vieler unserer Programme. Studierende werden ermutigt, Praktika in relevanten Unternehmen und Branchen zu absolvieren. Wir bieten Unterstützung bei der Praktikumsvermittlung und Beratung an.

Karriere und Alumni

Wie unterstützt die Lernkraftwerk die Studierenden bei der Karriereplanung?

Wir bieten umfassende Karriereberatung, Workshops und Networking-Veranstaltungen an, um unseren Studierenden beim Übergang in den Arbeitsmarkt zu helfen. Zudem haben wir enge Kontakte zu Unternehmen, die regelmäßig nach qualifizierten Absolventen suchen.

Gibt es ein Alumni-Netzwerk?

Ja, die Lernkraftwerk betreibt ein aktives Alumni-Netzwerk, das es ehemaligen Studierenden ermöglicht, berufliche Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und an Weiterbildungsangeboten teilzunehmen.

Wo arbeiten Absolventen der Lernkraftwerk?

Die Absolventen der Lernkraftwerk sind in verschiedenen Sektoren und Positionen tätig. Zu den häufigen Tätigkeitsfeldern gehören:

  • Marketing und Vertrieb
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Consulting
  • Unternehmensführung
  • International Business

Studienumgebung und -leben

Wie ist das Campusleben an der Lernkraftwerk?

Der Campus bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, einschließlich Sporteinrichtungen, Cafés und Gemeinschaftsräumen. Es gibt auch zahlreiche studentische Organisationen und Clubs, die soziale und akademische Aktivitäten fördern.

Gibt es Wohnmöglichkeiten für Studierende?

Ja, wir bieten Informationen zu Wohnmöglichkeiten, darunter Campus-Wohnheime und gemeinsame Wohnungen. Wir unterstützen Studierende bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft.

Wie können internationale Studierende unterstützt werden?

Internationale Studierende erhalten umfassende Unterstützung, einschließlich Orientierungstagen, Sprachkursen und speziellen Beratungsdiensten, um sich besser in Deutschland und am Campus zurechtzufinden.

Gesundheit und Unterstützung

Welche gesundheitlichen Angebote stehen für Studierende zur Verfügung?

Wir bieten Gesundheitsprogramme, Sportmöglichkeiten und psychologische Beratungsdienste an, um das Wohlbefinden der Studierenden zu fördern. Regelmäßige Veranstaltungen und Workshops zu Gesundheit und Fitness werden ebenfalls angeboten.

Wo kann ich Hilfe in persönlichen Angelegenheiten bekommen?

Die Lernkraftwerk bietet Unterstützung durch unsere Beratungsstellen, die bei persönlichen, akademischen oder sozialen Problemen helfen. Studierende sind ermutigt, diese Ressourcen zu nutzen.

Karolin Fisher