Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von lernkraftwerk
Willkommen bei lernkraftwerk! Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung unserer Plattform und die Angebote, die wir zur Verfügung stellen. Durch den Zugriff auf unsere Website und die Nutzung unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Wenn Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, dürfen Sie unsere Dienste nicht nutzen.
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen lernkraftwerk und seinen Nutzern. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB werden auf unserer Webseite veröffentlicht. Die jeweils gültige Fassung ist die, die bei der Nutzung unserer Dienstleistungen zur Verfügung steht.
2. Leistungsbeschreibung
lernkraftwerk bietet eine Vielzahl von hochwertigen Bildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Dazu gehören:
- Online-Kurse
- Webinare
- Coaching und Mentoring
- Interaktive Lernmaterialien
Die genauen Inhalte und Bedingungen der einzelnen Angebote sind auf unserer Webseite näher beschrieben. lernkraftwerk behält sich das Recht vor, das Angebot jederzeit zu ändern oder anzupassen.
3. Vertragsschluss
Der Vertrag zwischen Ihnen und lernkraftwerk kommt zustande, wenn Sie sich für eine unserer Dienstleistungen anmelden und den entsprechenden Zahlungsprozess abschließen. Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail über den Abschluss Ihres Vertrages.
4. Zahlungsbedingungen
Die Preise für unsere Dienstleistungen werden auf der Webseite angegeben. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt in der Regel per Kreditkarte oder anderen auf der Webseite angegebenen Zahlungsmethoden. Bei Fragen zur Zahlung wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
5. Widerrufsrecht
Wenn Sie Verbraucher sind und unseren Dienstleistungsvertrag in einem Fernabsatz (z. B. online) abgeschlossen haben, haben Sie das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Tag, an dem Sie die Bestätigung über den Vertragsschluss erhalten.
Um vom Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, müssen Sie uns schriftlich (z. B. per Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das Sie auf unserer Webseite finden.
6. Nutzungsrechte
Mit dem Kauf eines Kurses oder einer Dienstleistung erhalten Sie ein nicht-exklusives, nicht übertragbares Recht zur Nutzung der Inhalte für den persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch. Jegliche Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder kommerzielle Nutzung der Inhalte ist ohne unsere ausdrückliche schriftliche Genehmigung untersagt.
7. Nutzerpflichten
Als Nutzer verpflichten Sie sich:
- Die Plattform und die angebotenen Dienste nur in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zu nutzen.
- Keinerlei Inhalte zu veröffentlichen oder zu übertragen, die gegen die Rechte Dritter verstoßen.
- Die Sicherheitsvorkehrungen und Log-in-Daten vertraulich zu behandeln.
- Unanständige, beleidigende oder diskriminierende Inhalte zu unterlassen.
8. Haftung
lernkraftwerk übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der angebotenen Dienstleistungen entstehen, es sei denn, es liegt eine grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor. In Fällen leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
9. Kündigung
Sie haben das Recht, Ihren Vertrag jederzeit zu kündigen. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. In der Regel haben Abonnements eine Kündigungsfrist, die ebenfalls auf der Webseite angegeben ist. Lernkraftwerk behält sich das Recht vor, Verträge aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen.
10. Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Unsere Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir mit Ihren Daten umgehen. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung sorgfältig durch, bevor Sie unsere Dienste nutzen.
11. Änderungen der AGB
lernkraftwerk behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten AGB werden auf unserer Webseite veröffentlicht. Ihre Zustimmung zu den Änderungen tritt in Kraft, sofern Sie die Dienste nach der Veröffentlichung der Änderungen weiterhin nutzen.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht des Landes, in dem lernkraftwerk seinen Sitz hat. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
13. Kontakt
Für Fragen, Anregungen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Wir sind stets bestrebt, Ihnen bei Ihren Anliegen weiterzuhelfen.
Indem Sie unsere Webseite und die angebotenen Dienste nutzen, akzeptieren Sie die oben genannten Bedingungen. Vielen Dank, dass Sie sich für lernkraftwerk entschieden haben!