Privatsphäre

Datenschutzerklärung

Willkommen bei lernkraftwerk! Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Angebote. Wir halten uns strikt an die gesetzlichen Vorgaben zum Datenschutz und möchten Ihnen hiermit alle notwendigen Informationen bereitstellen.

1. Allgemeines

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen unserer Dienstleistungen erheben, verarbeiten und nutzen. Wir erheben personenbezogene Daten ausschließlich, wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen notwendig ist. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

2. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist die lernkraftwerk GmbH. Weitere Informationen zum Verantwortlichen finden Sie auf unserer Webseite.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1. Besuch unserer Website

Beim Besuch unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse Ihres Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Weitere administrative Zwecke

3.2. Nutzung unserer Dienstleistungen

Bei der Nutzung unserer Dienstleistungen erheben wir weitere personenbezogene Daten, wie beispielsweise:

  • Vorname und Nachname
  • Adresse
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse
  • Zahlungsinformationen

Diese Daten werden verarbeitet, um unsere Dienstleistungen zu erbringen und um mit Ihnen kommunizieren zu können.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ergibt sich aus den EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sofern eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten vorliegt, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO die Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO die relevante Rechtsgrundlage.

5. Datenübermittlung und -weitergabe

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist für die Verarbeitung notwendig oder Sie haben in die Datenübermittlung ausdrücklich eingewilligt. Im Rahmen der Auftragsverarbeitung im Sinne von Art. 28 DSGVO können personenbezogene Daten an Dienstleister weitergegeben werden, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Solche Dienstleister sind dazu verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren und diese nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu nutzen.

6. Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen und die Benutzerfreundlichkeit unserer Angebote zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.

Die Verwendung von Cookies können Sie in den Einstellungen Ihres Browsers steuern. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Webseite einschränken kann.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten;
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

8. Datenlöschung

Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

9. Sicherheit der Daten

Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unberechtigte Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden fortlaufend verbessert und an die technologischen Entwicklungen angepasst.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder bei Änderungen der Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Webseite eingesehen werden. Informieren Sie sich bitte regelmäßig über die Inhalte unserer Datenschutzerklärung.

11. Kontakt

Für Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder um Ihre Rechte geltend zu machen, können Sie uns zu den üblichen Kontaktmöglichkeiten erreichen.

Karolin Fisher